zufallsbild3.jpg
Fuss- und Ohr-Reflexzonen-Massage

Fuss-Reflexzonenmassage

Eine Reflexzone ist ein Punkt oder klar definierte Zone auf der Oberfläche des Körpers, welche einen direkten Zusammenhang mit einer Körper- oder Gewebestruktur, wie Organe, Muskulatur, Gelenke, Nerven, Bänder und Sehnen hat.

Diesen Zonen werden mit naturheilkundlichen Vefahren wie Schröpfen oder Schröpfkopfmassage aktiviert. Dadurch werden die inneren Organe angeregt oder beruhigt.

Mit einer speziellen Grifftechnik werden die Reflexzonen am Fuss behandelt und die übrigen Körperteile wie Organe, Muskeln, Lymphsystem, Wirbelsäulensegmente usw. via elektrobioloische Verbindungen angeregt oder beruhigt. Durch sorgfältiges Überprüfen sämtlicher Zonen wird der Mensch in seiner Ganzheit erfasst. Die Wirkung der Reflexzonenmassage erstreckt sich sowohl auf den körperlichen als auch auf der seelisch-emotionalen Bereich. Ausser der Symptomen werden bei der Behandlung vielmehr auch der Hintergrund der Erkrankung erfasst.

Als eine sanfte und zugleich wirksame Behandlungsmöglichkeit eignet sich die Fussreflexzonentherapie für Personen aller Altersklassen, vom Säuglling bis zum betagten Menschen.

 

Auriculotherapie - Reflexzonentherapie am Ohr

Ohr-Reflexzonen-MassageAuriculotherapie nach Nogier ist eine Reflexzonentherapie am Ohr. Der Sinn und Zweck dieser Therapie und / oder Ohrmassage ist, die gestauten Energien des Körpers wieder zum Fliessen zu bringen. Wenn die gestörten Segmente wieder energetisch durchflutet sind, ist der innere Arzt oft in der Lage, gewisse Funktionsstörungen selbst auszugleichen.

Ohrpunkte und Areale sind als Projektion einer Störung im Körper auf dem Ohr zu verstehen und können dort stimulierend behandelt werden. Ohrakupunkturpunkte sind somit nur bei vorhandenen Körperstörungen feststellbar.