Naturheilmittel
Was die Grossmutter noch wusste...

Naturheilkunde ist die Lehre der Vorbeugung und Behandlung von Befindensstörungen und Krankheiten mit Hilfe von Heilmitteln, die der natürlichen Umgebung entstammen und mehr oder weniger "naturbelassen" sind.
Therapie mit Wasser

Die moderne Form der Hydrotherapie wurde gänzlich durch Pfarrer Sebastian Kneipp geprägt. Vorallem die körperlichen Reaktionen auf Wechselbäder heiss/kalt fördert die Durchblutung der Haut, wirkt positiv bei Kreislaufbeschwerden und Kopfschmerzen. Wadenwickel sind ein sehr beliebtes Hausrezept zur Senkung von Fieber.
Die Heilkraft der Pflanzen nutzen

Heilpilze werden in der Chinesischen Medizin schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Diese aussergewöhnlichen Pilze haben sowohl antibakterielle, antivirale, antifungale als auch antitumorale Wirkeigenschaften. Man denke nur an Penicillin - ein Pilz, der vielen Menschen schon das Leben gerettet hat.