zufallsbild3.jpg
Cranio Sacral Therapie

Die Craniosakrale Körperarbeit ist der Kernaspekt der Funktionalen Osteopathie. Sie befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen Mobilität und Motilität - also der äußeren und inneren Beweglichkeit - des Bindegewebes und richtet ihren Fokus auf die Behandlung zwischen dem Kopf (cranium) und dem Kreuzbein (sakrum). Craniosakrale Körperarbeit wirkt über die einfühlsame therapeutische Interaktion der Therapeuten mit der feinsten aller spürbaren Lebensäußerungen des Körpers, der Cranialen Rhythmik.

Die Behandlung des Schädels, des Kiefers, der verschiedenen Abschnitte der Wirbelsäule und des Beckens verbindet sich in ihr mit der Anregung funktionaler Bewegungsabläufe über das sogenannte «unwinding» (engl. Entwirren). Blockaden lösen sich in zeitlupenhaft flüssige Bewegungen auf: die belasteten Körpersegmente, Muskeln und Gelenke können wieder entspannen und geschmeidig zusammenwirken.

Craniosakrale Körperarbeit gilt als Inbegriff ganzheitlicher manueller Behandlung. 

Craniosakrale Therapie ist ideal für die Behandlung von:

  • Rückenschmerzen
  • degenerative orthopädische Erkrankungen
  • Kopfschmerzen, auch Migräne
  • Kiefergelenkbeschwerden
  • Atembeschwerden
  • Schwangerschaftsprobleme
  • Spannungszustände
  • Schlaflosigkeit
  • Tinnitus und Schwindel
  • Rekonvaleszenz nach OPs oder Infekten
  • Chronische Müdigkeit/Energiemangel
  • Verdauungsbeschwerden

 

Info-Flyer downloaden